An-Institut der Stiftung Weltethos an der Universität Tübingen
Dr. Jonathan Keir studierte Philosophie und Vergleichende Literaturwissenschaften an der University of Auckland in Neuseeland. Anschließend nahm er im Rahmen des Erasmus-Mundus-Programms der EU ein Doktoratsstudium in den Geisteswissenschaften auf.
Nachdem er seine Doktorarbeit mit dem Titel „Warriors for Civilisation: Naguib Mahfouz, Andrei Tarkovsky, Tu Weiming and their Western Counterparts“ abgeschlossen hatte, kam Dr. Keir 2014 ans Weltethos-Institut, um seine Forschung fortzuführen. Derzeit untersucht er die Möglichkeit, Hans Küngs Weltethos-Projekt mit konfuzianischen und islamischen Modellen des interkulturellen Dialogs unter dem Banner einer „Ethik für alle“ zu vereinen.
Am Weltethos-Institut lehrt Dr. Keir zur Rolle der weltweiten Geisteswissenschaften bei der Erweiterung der Weltethos-Agenda.
Euer Pitch für eine bessere Welt? Jetzt mitmachen und noch bis zum 30. April bewerben!
Danke, aber ich bin nicht daran interessiert.