An-Institut der Stiftung Weltethos
an der Universität Tübingen

First slide

Team Studium für World Citizens

DozentIn Dr. Katja Duckek
Wochentag/Uhrzeit Montags, 14tägig, 17-19 Uhr s.t.
Beginn: Team Kick-Off am 15.04.24
plus individuelle Terminvereinbarung im Team
Ort Weltethos-Institut
Hintere Grabenstraße 26
72070 Tübingen
Voraussetzungen/ Zielgruppe Studierende, die an Engagement und Aktivismus interessiert sind
Leistungsnachweis /Prüfungsform 
ECTS-Credits 
Begleitung von Initiativen, aktives Lernen und Arbeiten im Team, Abschlusspräsentation
2 ECTS
Anmeldung team@worldcitizen.de und über alma
Max. Teilnehmendenzahl 20 
Hinweis Dieser Kurs ist für das Zertifikat Business und Management und das Zertifikat Gesellschaftliches Engagement anrechenbar.  
Die Gesellschaft braucht Menschen, die sich einsetzen. 
Engagement stärkt die Demokratie und stößt Veränderungen an. Veränderungen, die wir in unserer Welt dringend benötigen. 
Doch wie ist Engagement neben dem Studium oder dem Beruf möglich? Welche Fähigkeiten brauchst Du, damit Du Dich wirkungsvoll einsetzen kannst? 
Diese Fragen stellen wir uns bei der World Citizen School. Hier begleiten unsere Teams seit vielen Jahren engagierte Studierende der Universität Tübingen, unterstützen sie bei der Projektentwicklung, Teamorganisation, beim Zeit- und Selbstmanagement. Darüber hinaus veranstalten wir Netzwerktreffen für Initiativen an der Universität.  

Das Motto der World Citizen School ist “Act. Learn. Change – durch gemeinsames Handeln lernen, die Welt zu verändern”: 

ACT: Bei den Formaten der World Citizen School triffst Du auf andere engagierte Studierende. Ihr lernt von- und miteinander, legt Lernziele und Aufgaben fest und unterstützt Euch gegenseitig. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, sich einzubringen: Ob beim Veranstaltungsmanagement, in der Kommunikation, beim Coaching von Initiativen oder mit einem (eigenen) Forschungsprojekt.

LEARN: Du bildest Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Kreativität, Teamfähigkeit und kritisches Denken aus. Parallel zur praktischen Tätigkeit reflektierst Du die Lerninhalte und Methoden der School in Deinem Team. In Form von Kurzpräsentationen bereitest Du die Lerninhalte auf.

CHANGE: Deine Arbeit in der World Citizen School verbessert Deine Fähigkeiten, Teams und Projekte zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Du lernst, wie man die Wirkung von Engagement erhöht und was Engagement braucht. Von Deinem Einsatz profitieren die unterstützten Initiativen.

Die World Citizen School ist ein Bildungsprojekt am Weltethos-Institut Tübingen. Sie teilt die Weltethos-Werte und eröffnet Studierenden einen freien Lernraum, um selbstverantwortlich und werteorientiert von- und miteinander zu lernen.