An-Institut der Stiftung Weltethos
an der Universität Tübingen

First slide
Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Weltethos Pitch Day 2023

In Anknüpfung an die Ideen Hans Küngs schreiben wir vom Weltethos-Institut an der Universität Tübingen mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft einen Preis für Gründungen und Start-ups aus, die mit ökonomisch tragfähigen Ideen sozial und ökologisch Verantwortung übernehmen. Der Preis wird im Rahmen des Weltethos Pitch Day vergeben und richtet sich an junge Unternehmer:innen, die einen

Datum: 15.06.2023
Veranstaltungsort: Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26, 72070 Tübingen
Uhrzeit: Von 14:00 bis 18:00

Abendveranstaltungen unseres Vereins

Der Verein der Freunde des Weltethos-Instituts lädt ab Februar herzlich zu drei Abendveranstaltungen ein, um sich zu Fragen der Gestaltung unserer Zukunft auszutauschen. 23. Mai, 18:00 Uhr Mitgliederversammlung & Vortrag „Mythos Künstliche Intelligenz“ Mitgliederversammlung im Weltethos Institut von 18:00 – 19:00. Im Anschluss spricht unser Mitglied und Weltethos Ambassador Siegfried Leiner über: „Mythos Künstliche Intelligenz. Gedanken

Datum: 23.05.2023
Veranstaltungsort: Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26, 72070 Tübingen
Uhrzeit: Von 18:00 bis 20:30

BigBrother Awards 2023 – Public Viewing im Institut

Am Freitag, den 28. April 2023 lädt die CryptoParty Tübingen ein zur Verleihung des Negativpreises „Big Brother Awards“. Es wird erinnert an die schlimmsten Datensünden des vergangenen Jahres aus Wirtschaft und Politik.Spannend, unterhaltsam und gut verständlich präsentiert die fachkundige Jury die Ergebnisse gründlicher Recherche. Die Gala zur Verleihung der „Oscars für Datenkraken“ (Le Monde) wird

Datum: 28.04.2023
Veranstaltungsort: Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26, 72070 Tübingen
Uhrzeit: Von 17:30 bis 20:00

Weltethos Ambassador Tag

Sie wollen in verbindende Werte in Ihrem Unternehmen verankern? Sie hätten gern Methoden, mit denen Sie die Weltethos-Idee in Ihrem Unternehmen anwenden können? Sie wollen sich für mehr Dialog und Vertrauen in Ihrem Unternehmen engagieren? Kein Problem – das geht! Am 31. März 2023 findet die nächste Weltethos Ambassador Schulung für Führungskräfte statt. Mit unserem Executive

Datum: 31.03.2023
Veranstaltungsort: Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26, 72070 Tübingen
Uhrzeit: Von 09:00 bis 17:30

Kolloquium Transformierende Lehre

Wir sind besser, wenn wir von- und miteinander lernen! Das Kolloquium Transformierende Lehre ist ein Austausch- und Netzwerkformat für Programmverantwortliche und Dozent*innen. Alle Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ihre aktuellen Programme und Herausforderungen in einem Kurzvortrag vorzustellen. Wenn daran Interesse besteht, einfach den (Arbeits-)Titel in die Eingabemaske unter “persönliche Nachricht” eingeben. Wir sind gespannt! Das Kolloquium

Datum: 29.03.2023
Veranstaltungsort: Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26, 72070 Tübingen
Uhrzeit: Von 9:30 bis 17:00

06. Februar 2023 – Prof. Karl-Josef Kuschel zu Gast: „Öffentlich Studieren – Sind wir eine lernende Stadt?“

Seit über 40 Jahren begegnen sich die Tübinger Bürgerschaft und Wissenschaft in den Abendveranstaltungen des Studium Generale. Neu begründet von Hans Küng und Walter Jens im Wintersemester 1980/81, soll das Studium Generale Fragen der Wissenschaft in verbindlich-verständlicher Form als Fragen des Lebens darstellen. Einer der Schüler von Küng und Jens ist Prof. Dr. Dr. h.c.

Datum: 06.02.2023
Veranstaltungsort: Zoom Webinar
Uhrzeit: Von 18:15 bis 19:30

30. Januar 2023 – Stadtgespräch: Die Universität geht zu den Kindern – eine Tübinger Spezialität

Vor zwanzig Jahren öffnete die Tübinger Kinder-Uni zum ersten Mal ihre Pforten für Schülerinnen und Schüler zwischen 7 und 12 Jahren. Das Lehrformat wurde zum internationalen Erfolgsmodell: Über 100 Universitäten in Europa und Lateinamerika bieten Vorlesungen in kindgerechter Sprache an. Kinder-Uni-Bücher des Gründer-Teams wurden Bestseller und in 15 Sprachen übersetzt. Jetzt ist das Gründerteam der

Datum: 30.01.2023
Veranstaltungsort: Zoom Webinar
Uhrzeit: Von 18:15 bis 19:30

23. Januar 2023 – Stadtgespräch: Tübinger Lernorte des Umweltschutzes

Seit vier Jahrzehnten wird in Tübingen der Umweltschutz über Vereine organisiert. Zwei von ihnen stehen im Mittelpunkt nächsten Tübinger Stadtgesprächs am 23. Januar ab 18:15 Uhr. Sonja Bluhm vom Umweltzentrum Tübingen e.V. und Thomas von Schell vom Wissenschaftsladen Tübingen berichten, was ihre Vereine mit Sozialen Bewegungen, der Universität und dem Lernen für nachhaltige Entwicklung zu

Datum: 23.01.2023
Veranstaltungsort: Zoom Webinar
Uhrzeit: Von 18:15 bis 19:30

16. Januar 2023 – Tübinger Umwelt und Mitwelt nachhaltig schützen: Initiativen aus der Universität

Tübingen ist bunter und nachhaltiger, weil sich Initiativen aus der Universität darum kümmern. Zwei dieser Initiativen sind Gäste des nächsten Tübinger Stadtgespräch des Weltethos-Instituts am 16. Januar ab 18:15 Uhr. Gastgeber Dr. Christopher Gohl befragt Prof. Dr. Oliver Betz von der Initiative „Bunte Wiese“ sowie Fabian Strauß und Nina Effenberger von der Doktoranden-Initiative sustainAbility, was Akademie mit

Datum: 16.01.2023
Veranstaltungsort: Zoom Webinar
Uhrzeit: Von 18:15 bis 19:30

09. Januar 2023 – Tübinger Stadtpläne: Ansichten als Denkanstöße

Ein Stadtplan zeigt die Stadt, wie sie ist – denkt man so. Aber unterschiedliche Stadtpläne können uns ganz unerwartete Seiten einer Stadt zeigen. Welche das für Tübingen sein können, und was der Begründer der Tübinger Soziologie, Ralf Dahrendorf, damit zu hat, darum geht es im nächsten Tübinger Stadtgespräch des Weltethos-Instituts am 9. Januar ab 18:15

Datum: 09.01.2023
Veranstaltungsort: Zoom Webinar
Uhrzeit: Von 18:15 bis 19:30