An-Institut der Stiftung Weltethos
an der Universität Tübingen

First slide
Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Studium Generale „Umbrüche, Aufbrüche: Wie entstehen neue Normalitäten?“

Ringvorlesung des Weltethos-Institut im Studium Generale der Universität Tübingen –Dienstag, den 15. Juli 2025 um 20 Uhr c.t. im Tübinger Kupferbau, Hörsaal 25 Ordnungsnormen der Sozialen Marktwirtschaft im Umbruch Prof. Dr. Nils Goldschmidt, Direktor des Weltethos-Institut an der Universität Tübingen Die derzeitige Regierungskoalition hat einen Neustart für die Soziale Marktwirtschaft ausgerufen, und die Bundeswirtschaftsministerin sieht sich als […]

Weiterlesen… from Studium Generale „Umbrüche, Aufbrüche: Wie entstehen neue Normalitäten?“

Datum: 15.07.2025
Veranstaltungsort: Kupferbau, Universität Tübingen
Uhrzeit: Von 20:15 Uhr bis 21:45

Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung – Muslimisch-jüdisches Abendbrot

Lesung und Gespräch mit Meron Mendel & Saba-Nur Cheema. Interfaith Dialouges haben in den USA eine gewisse Tradition. Mal gelingen Sie. Mal nicht. Was braucht es jedoch an kulturellen Werkzeugen, damit ein solches Miteinander gelingen kann? Saba-Nur Cheemas Familie kommt aus Pakistan, ist in einem Frankfurter Brennpunktviertel aufgewachsen und geprägt vom konservativ-muslimischen Gemeindeleben. Meron Mendel ist […]

Weiterlesen… from Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung – Muslimisch-jüdisches Abendbrot

Datum: 26.06.2025
Veranstaltungsort: Museum, Obere Säle, Wilhelmstr. 3, Tübingen
Uhrzeit: Von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Bedrohte Autonomie – Jordanien mitten im Nahostkrieg

Vorträge, musikalische Beiträge und Diskussion zum Thema. Eine Veranstaltung des Projekts Cassandra in Kooperation mit Black Forest Wadi – einer Deutsch-Jordanischen Kulturaustausch-Initiative. Jordanien – Drehschreibe zwischen den Fronten Seit Jahren gelingt es dem kleinen Land, eingezwängt zwischen den Konfliktparteien Syrien, Saudi Arabien, Irak und Israel, trotz der geopolitisch extrem diffizilen Lage einen relativ autonomen Statuts zu bewahren. Wie stellt Jordanien es an,  inmitten einer labilsten Konfliktregionen der Welt […]

Weiterlesen… from Bedrohte Autonomie – Jordanien mitten im Nahostkrieg

Datum: 07.07.2025
Veranstaltungsort: Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26, 72070 Tübingen
Uhrzeit: Von 19 Uhr bis 21 Uhr

Deine Zukunft beginnt hier – Youth Entrepreneurship in Tübingen

Vom 2. bis 9. September am Weltethos-Institut der Universität Tübingen hast du die Chance, deine unternehmerische Reise im internationalen Umfeld zu starten! Beim Programm „Youth Entrepreneurship – From Ideas to Action“ bekommst du die Werkzeuge, das Wissen und die Unterstützung, um deine Geschäftsidee Wirklichkeit werden zu lassen. Mit praxisnahen Workshops, interessantem Austausch, wertvollem Coaching und der Möglichkeit zum Netzwerken […]

Weiterlesen… from Deine Zukunft beginnt hier – Youth Entrepreneurship in Tübingen

Datum: 02.09.2025
Veranstaltungsort: Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26, 72070 Tübingen
Uhrzeit: Von 10 a.m. bis 6 p.m.

Weltethos Pitch Day 2025 – Brücken in die Zukunft

In der Tradition der Ideen von Hans Küng zeichnet das Weltethos-Institut der Universität Tübingen gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft wegweisende Start-ups und Gründungen aus. Prämiert werden innovative Geschäftsmodelle, die wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer und ökologischer Verantwortung verbinden. Die Auszeichnung – Verantwortung trifft Unternehmertum Im Rahmen des Weltethos Pitch Day vergeben wir einen […]

Weiterlesen… from Weltethos Pitch Day 2025 – Brücken in die Zukunft

Datum: 22.10.2025
Veranstaltungsort: Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26, 72070 Tübingen
Uhrzeit: Von 16 Uhr bis 20 Uhr

Kompromisse. Warum die Wahrheit uns nicht retten wird

In seiner Antrittsvorlesung am Weltethos-Institut widmet sich Professor Nils Goldschmidt einer unbequemen, aber essenziellen Einsicht: Konflikte werden nicht durch Wahrheiten gelöst und Gesellschaften gelingen nicht durch Recht haben, sondern durch Dialogbereitschaft, gemeinsames Wirken und die Kunst des Kompromisses. Goldschmidt, der auch Professor für Kontextuale Ökonomik und ökonomische Bildung sowie Mitglied im Deutschen Ethikrat ist, zeigt […]

Weiterlesen… from Kompromisse. Warum die Wahrheit uns nicht retten wird

Datum: 05.11.2025
Veranstaltungsort: Weltethos-Institut Tübingen, Hintere Grabenstraße 26
Uhrzeit: Von 19 bis 21

Studium Generale „Umbrüche, Aufbrüche: Wie entstehen neue Normalitäten?“

Ringvorlesung des Weltethos-Institut im Studium Generale der Universität Tübingen – dienstags ab dem 22. April 2025 um 20 Uhr c.t. im Tübinger Kupferbau, Hörsaal 25 Unsere Welt ist im Umbruch. Klimawandel, demografischer Wandel und Digitalisierung, aber auch Erfahrungen von Pandemie und Krieg in Europa stellen vieles infrage, was bisher als normal galt. Dinge, die uns Sicherheit gaben, […]

Weiterlesen… from Studium Generale „Umbrüche, Aufbrüche: Wie entstehen neue Normalitäten?“

Datum: 17.06.2025
Veranstaltungsort: Kupferbau, Universität Tübingen
Uhrzeit: Von 20:15 bis 21:45

Demokratie Zukunftsfest

Eine gemeinsame Veranstaltung der Universitätsstadt Tübingen, der Universität Tübingen, dem Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, der Integrata-Stiftung und dem Weltethos-Institut – unter anderem mit Mitgliedern des Tübinger Bündnisses für Demokratie und Menschenrechte. Ist unsere Demokratie in Gefahr? Ja, sagen die einen: Wir verlieren sie Schritt für Schritt. Nein, sagen die anderen: Wir vertrauen […]

Weiterlesen… from Demokratie Zukunftsfest

Datum: 23.05.2025
Veranstaltungsort: Aula Uhlandstraße30 , 72072 Tübingen
Uhrzeit: Von 18 Uhr bis 21 Uhr

Weltethos Ambassador Tag

Sie wollen in verbindende Werte in Ihrem Unternehmen verankern? Sie hätten gern Methoden, mit denen Sie die Weltethos-Idee in Ihrem Unternehmen anwenden können? Sie wollen sich für mehr Dialog und Vertrauen in Ihrem Unternehmen engagieren? Kein Problem – das geht! Am 04. April 2025 findet die nächste Weltethos Ambassador Schulung für Führungskräfte statt. Mit unserem Executive […]

Weiterlesen… from Weltethos Ambassador Tag

Datum: 04.04.2025
Veranstaltungsort: Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26, 72070 Tübingen
Uhrzeit: Von 09:30 bis 17:30