Willkommen am Weltethos-Institut!
Das Weltethos-Institut ist eine Forschungs- und Bildungseinrichtung an der Universität Tübingen mit dem Ziel, Werteorientierung, Dialog und Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern.
Schwerpunkte sind dabei Identitäts- und Begegnungslernen sowie ethische Sprach- und Handlungsfähigkeit im Zeitalter der Globalität. Als Teil des „Projekts Weltethos“ von Hans Küng widmet sich das Institut auf unterschiedliche Weisen folgender Frage: Unter welchen Bedingungen können wir in kultureller, weltanschaulicher und religiöser Vielfalt miteinander auf einer bewohnbaren Erde überleben und unser individuelles wie soziales Leben human gestalten?
Hierfür werden Lernprogramme des Dialogs für Studierende und Menschen in Unternehmen und Organisationen angeboten. So zum Beispiel durch das Weltethos-Ambassador-Programm für Führungskräfte und durch unsere Semesterangebote für Studierende. Auf diese Weise engagiert sich das Institutsteam für eine Kultur zukunftsfähigen Wirtschaftens für Mitwelt, Umwelt und Nachwelt.
Der Direktor des Instituts ist der Ökonom und Theologe Prof. Dr. Nils Goldschmidt.
Das Institut wird gefördert durch die gemeinnützige Karl Schlecht Stiftung.
Aktuelle Nachrichten
Studium Generale eröffnet: Wie Bedrohung Normalitäten verändert
Mit seiner Vorlesung zum Thema „Bedrohte Ordnungen im beschleunigten Wandel: Wie entstehen neue Normalitäten?“ hat der Historiker Prof. Dr....mehr
Zehnte Weltethos-Ambassador-Schulung am Weltethos-Institut
Am 4.4.2025 fand am Weltethos-Institut in Tübingen die inzwischen zehnte Schulung für Weltethos Ambassadors statt. Im Mittelpunkt standen Fragen...mehr
Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn – unser digitaler Jahresbericht 2024
Auch im Jahr 2024 haben wir gemeinsam viel bewegt. Unser Jahresbericht bietet einen kompakten und zugleich facettenreichen Rückblick auf...mehr
Richtig Beef – die dritte Staffel kommt!
Die Welt ist im Umbruch. Internationale Politik ist derzeit gekennzeichnet von Volatilität, Unsicherheit und massiven Veränderungen – sei es...mehr
Aktuelles aus der Presse
Das Weltethos-Institut war im vergangenen Quartal mit einigen Beiträgen und Stellungnahmen zu verschiedenen aktuellen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen in...mehr
Wechsel in der Geschäftsführung des Weltethos-Instituts
Dr. Christopher Gohl ist zum 1. April 2025 neuer Geschäftsführer des Weltethos-Instituts. Der bisherige Geschäftsführer, Dr. Bernd Villhauer, wechselt...mehr