An-Institut der Stiftung Weltethos
an der Universität Tübingen

First slide
Aktuelles

Nachrichten

Auszeichnung für Dr. Gohl: „Freiheit entsteht im Dialog und bleibt in Verantwortung“

Dr. Christopher Gohl, Mitarbeiter des Weltethos-Instituts, wurde im Dezember 2024 für seinen Beitrag im Essaywettbewerb der Wirtschaftswoche, des Zentrums Liberale Moderne und der Hertie-Stiftung zum Verhältnis von Wirtschaft und...
mehr

Nils Goldschmidt – Neuer Direktor am Weltethos-Institut

Professor Dr. Nils Goldschmidt, renommierter Ökonom und Wirtschaftsethiker, übernimmt ab 1. Februar die hauptamtliche Leitung des Weltethos-Instituts. Mit seiner Ernennung erhält das Institut einen Direktor, der wirtschaftliche, soziale und...
mehr

Musk und Milei – Keine Vorbilder für Soziale Marktwirtschaft

Eine wirtschaftsethische Einordnung von Institutsdirektor Ulrich Hemel – Die öffentliche Diskussion zu verschiedenen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen bietet immer wieder Anlässe für eine wirtschaftsethische Einordnung. Ein konkretes Beispiel sind...
mehr

Richtig Beef „Schulden for Future?!“

Schuldenbremse ja oder nein? Unsere Richtig Beef-Debatte mit den Ökonom*innen Philippa Sigl-Glöckner und Prof. Friedrich Heinemann. Die Live-Veranstaltung fand am 16. November im Rahmen der Science & Innovation Days...
mehr

Ulrich Hemel sprach beim Apec-Gipfel in Lima

Es war ein Großereignis, das vom 13. bis 16. November in Lima stattfand. Beim diesjährigen Apec-Gipfel, der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec), kamen die Lenker*innen der Weltpolitik und -Wirtschaft zusammen. So...
mehr

Richtig Beef – „Klima vs. Demokratie?“

Diskussion mit Publizist und Politiker Ralf Fücks und dem Soziologen Prof. Dr. Matthias Quent   Liberale Demokratien stehen derzeit weltweit unter Druck: durch Kräfte von innen und durch drängende Probleme...
mehr

Richtig Beef – „Schicksalsfrage Energie“

Richtig Beef mit Andreas Jung MdB (CDU/CSU für den Wahlkreis Konstanz) und Prof. Dr. Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin. Die globale Klimakrise schreitet unaufhaltsam...
mehr

Richtig Beef – „Mobilitätswende“

Debatte mit Sozialwissenschaftler und Mobilitätsforscher Prof. Dr. Andreas Knie und Friedrich Haag MdL (FDP/DVP Baden-Württemberg)  Mit rund 20 Prozent der jährlichen CO2-Emissionen ist der Mobilitätssektor das klimapolitische Sorgenkind. Für...
mehr

Das war der dritte Weltethos Pitch Day

Am 23. Oktober 2024 fand im Weltethos-Institut in Tübingen der dritte Weltethos Pitch Day statt – ein Wettbewerb, der ethische Geschäftsmodelle ins Rampenlicht rückt. Im Finale traten sechs vielversprechende...
mehr

Das Projekt World Citizen School geht zu Ende – eine Bilanz

Nach elf lern- und lehrreichen Jahren kommt das Projekt „World Citizen School“ am Weltethos-Institut zu einem Abschluss. Die School durchlief eine Zeit voller Aufbrüche und Umbrüche, während derer der...
mehr