März 13, 2023 Führungswechsel in der Weltethos-Forschungsgruppe Finanzen & Wirtschaft: Neue Köpfe, neue Themen! Die renommierte „Weltethos-Forschungsgruppe Finanzen und Wirtschaft“ erfindet sich 2023 neu. Die bisherigen Vorstandsvorsitzenden Dr. Ndidi Nnoli-Edozien (Club of Rome) und Benedikt Hoffmann (AfriKairos GmbH) geben ihren Vorsitz nach über drei... mehr
März 6, 2023 Zertifikatsverleihung „Weltethos in Unternehmen und Organisationen“ In Kooperation der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät mit dem Weltethos-Institut an der Universität Tübingen wird seit drei Jahren Zertifikat „Weltethos in Unternehmen und Organisationen“ für Master-Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie... mehr
März 1, 2023 Karl Schlecht Stiftung „Wissenschaftsstiftung des Jahres 2023“ Erst im vergangenen Oktober vernahm man höchst freudige Nachrichten aus der Karl Schlecht Stiftung. Dem über 90-jährigen Stifter wurde wegen seines wissenschaftlichen und unternehmerischen Engagements von der Zeppelin-Universität eine... mehr
Februar 27, 2023 Finde das Projekt Deines Lebens! – 1. Weltethos Summer Academy im Juli 2023 Die Welt ist im Umbruch. Wer sie gestalten will, muss Selbstwirksamkeit und Weltwirksamkeit verknüpfen können. Hier setzt die erste Summer Academy des Weltethos-Instituts im Juli 2023 an. Jetzt kann... mehr
Februar 17, 2023 Ulrich Hemel erhält Ehrendoktorwürde der USIL-Universität Am 17. Februar 2023 fand an der Universidad de San Ignacio de Loyola ein Festakt zu Ehren der akademischen Verdienste von Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel statt. Ausgerichtet wurde... mehr
Februar 16, 2023 Lehrstuhl eröffnet – Hemel auf Kooperationsreise in Lateinamerika Institutsdirektor Ulrich Hemel reiste vom 14.-27. Februar im Rahmen einer Partnerschaftreise unter anderem zur USIL-Universität nach Peru. Dort eröffnete Hemel gemeinsam mit Ramiro Salas, dem Großkanzler aus Peru, der... mehr
Februar 1, 2023 Promotion zu Verantwortung in transnationalen Lieferketten In seiner 2022 an der Universität Tübingen bei Prof. Dr. Claus Dierksmeier und Prof. Dr. Josef Schmid vorgelegten politikwissenschaftlichen Dissertation „Kampagnen zur Konzernverantwortung in transnationalen Lieferketten – am Beispiel... mehr
Januar 12, 2023 Das Lieferkettengesetz ist da – und nun? Am 12. Januar war Dr. Hannes Kuch, ein Fellow des Weltethos-Instituts, zu abends zu Gast bei unserem Format „Exploration Dinner“und hat bei Pizza und Wein mit Gästen aus Wirtschaft,... mehr
Januar 11, 2023 Call for Applications – Ethics & Responsible Leadership in Business Das Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (WCGE) schreibt das internationale Doktorandenprogramm „“ aus. Für Zulassungen im Oktober/November 2023 vergibt das Programm bis zu vier Plätze. Die Mitgliedschaft im Doktorandenprogramm „Ethics... mehr
Dezember 12, 2022 Quellen der Hoffnung – Unser Jahresthema 2023 Die Welt können wir auf ganz verschiedene Weise wahrnehmen: pessimistisch und optimistisch, als Ort der Bedrohungen oder der Chancen, in Schatten und Licht. Unsere globale Situation, augenblicklich geprägt von... mehr