An-Institut der Stiftung Weltethos
an der Universität Tübingen

First slide
Aktuelles

Nachrichten

Neu am Weltethos-Institut

Das Weltethos-Institut freut sich über zwei neue Kolleginnen, die das Team seit Anfang Juni wertvoll verstärken. Hier stellen wir Sie Ihnen vor: [...]

Weiterlesen... from...
mehr

Generationen(un)gerechtigkeit?

Die junge Generation und ihre Leistungen mehr wertschätzen – das fordert Nils Goldschmidt, Direktor vom Weltethos-Institut an der Universität Tübingen. Die Debatte um eine vermeintlich „faule Jugend“ flammt in...
mehr

Finanzethik und Rüstungsinvestitionen

Früher war es ganz selbstverständlich, Rüstung aus ethischen Portfolios auszuschließen. Wer nachhaltig investieren wollte, also etwa soziale Standards beachtete oder CO2-Emissionen reduzieren wollte, sagte meist klar: Rüstung geht gar...
mehr

Das Zukunftsfest Demokratie als gelebter Dialog

Mit einem vollen Haus und einem klaren Signal: Die Tübinger Aula in der Uhlandstraße war bis auf den letzten Platz gefüllt – einige Gäste mussten sogar stehen. Dieser große...
mehr

„Donald Trumps Weg zur Knechtschaft“

Unter diesem Titel veröffentlichte am 18. Mai Institutsdirektor Nils Goldschmidt in der Frankfurter Allgemeine Zeitung / Sonntagszeitung einen Gastbeitrag, in dem er die Auswirkungen von Präsident Trumps politischer Willkür...
mehr

Wie ethisch sind Rüstungsinvestments? Bernd Villhauer im ZEIT-Wirtschaftspodcast

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 haben sich die Aktienkurse vieler Rüstungsunternehmen weltweit rasant entwickelt. Wer damals in den deutschen Konzern Rheinmetall investierte, konnte seinen...
mehr

Studium Generale eröffnet: Wie Bedrohung Normalitäten verändert

Mit seiner Vorlesung zum Thema „Bedrohte Ordnungen im beschleunigten Wandel: Wie entstehen neue Normalitäten?“ hat der Historiker Prof. Dr. Ewald Frie am Dienstag Abend, den 22. April die Vorlesungsreihe...
mehr

Zehnte Weltethos-Ambassador-Schulung am Weltethos-Institut

Am 4.4.2025 fand am Weltethos-Institut in Tübingen die inzwischen zehnte Schulung für Weltethos Ambassadors statt. Im Mittelpunkt standen Fragen rund um verantwortungsvolles und ethisches Handeln in Alltag, Beruf und...
mehr

Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn – unser digitaler Jahresbericht 2024

Auch im Jahr 2024 haben wir gemeinsam viel bewegt. Unser Jahresbericht bietet einen kompakten und zugleich facettenreichen Rückblick auf zentrale Entwicklungen, Projekte und Meilensteine. Er zeigt, was uns beschäftigt...
mehr

Richtig Beef – die dritte Staffel kommt!

Die Welt ist im Umbruch. Internationale Politik ist derzeit gekennzeichnet von Volatilität, Unsicherheit und massiven Veränderungen – sei es in der internationalen Industrie- und Handelspolitik, mit Blick auf Demokratiepolitik...
mehr