September 26, 2023 Umbrüche, Aufbrüche: Strategien für die Zukunft – Unser Jahresthema 2024 Das Team des Weltethos-Instituts legt jedes Jahr ein Jahresmotto für das kommende Jahr fest – um den eigenen Blick zu schärfen, spannende Gäste einzuladen, um das Lehr- und Veranstaltungsangebot... mehr
September 22, 2023 „Menschenwürdige Globalisierung“ – Ein Tagungsrückblick Die bisherigen Formen wirtschaftlicher Globalisierung sind großenteils gescheitert, weil sie einseitig auf Machtgewinne oder ökonomische Dominanz ausgerichtet waren. Dazu gehört besonders die Ausbeutung von Menschen und Rohstoffen. Am Weltethos-Institut beschäftigen... mehr
September 18, 2023 Der dritte Weltethos Community Tag Bereits zum dritten Mal fand unser Weltethos Community Tag statt. Am 26. Juli kamen Weltethos-Ambassadors und Mitarbeiter:innen am Weltethos-Institut zusammen, um sich über „Menschenwürdige Globalisierung“ und „Professionsethik für KI-Berufe“... mehr
Juli 20, 2023 „Quellen der Hoffnung“ – Bericht zur Tagung Unsere globale Situation, augenblicklich geprägt von Kriegen und Krisen, überschattet von der ökologischen Zerstörung und Selbstzerstörung, bietet viel Anlass zu verzweifeln. „Wo aber Gefahr ist“, schrieb Friedrich Hölderlin, „wächst... mehr
Juli 9, 2023 Buchankündigung: „Meine Bank wäscht grüner“ Und plötzlich sind alle Banken nachhaltig? Dieser Eindruck wird oft erweckt. Aber wie glaubwürdig sind die Entwicklungen im Bereich Sustainable Finance wirklich? Wo verläuft die Grenze zwischen echtem Bemühen... mehr
Juli 3, 2023 Weltethos-Institut vergibt Award für ethische Start-ups Ökonomisch tragfähig, sozial förderlich und im besten Fall auch ökologisch verantwortlich: Auf Grundlage dieser Kriterien schrieb das Weltethos-Institut an der Universität Tübingen zum zweiten Mal einen Preis für ethische... mehr
Juni 22, 2023 Datenethik zwischen gesellschaftlichem Anspruch und betrieblicher Praxis Die Ausweitung von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen auf viele Alltagsbereiche führte zum Aufkommen großer gesellschaftlicher Ängste und Unsicherheiten, so etwa bezüglich möglicher Diskriminierung im digitalen Raum oder der... mehr
Juni 19, 2023 Fellowship-Programm des Weltethos-Instituts Das Weltethos-Institut schreibt für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. Juni 2024ein Fellowprogramm mit folgendem thematischen Schwerpunkt aus: „Wir leben in einer Welt, die seit Jahrzehnten... mehr
Mai 23, 2023 Kampf um 10.000€ – Diese sechs Start-ups sehen Sie am Weltethos Pitch Day! „Was die Zukunft anbelangt, so haben wir nicht die Aufgabe, sie vorherzusehen, sondern sie zu ermöglichen.“ (Antoine de Saint-Exupéry, „Citadelle“) In Zeiten, in denen die globalen und lokalen Herausforderungen... mehr
Mai 22, 2023 Unser Online-Jahresbericht 2022 ist da! Wir freuen uns, digital den Jahresbericht 2022 mit Ihnen teilen zu dürfen. Er zeigt, wie die Weltethos-Idee im wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Bereich Wirkung entfaltet und auf Resonanz stößt.... mehr