An-Institut der Stiftung Weltethos an der Universität Tübingen
Faire Fonds und urgewald decken auf: Nur jeder fünfte Fonds “ohne Kontroversen” Die Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen Facing Finance und urgewald haben am 19.05.2022 ein weiteres Update des frei zugänglichen Verbraucherportals Faire Fonds und einen hierauf basierenden Nachhaltigkeitscheck von Investmentfonds veröffentlicht. Das Portal bewertet nun insgesamt 2.163 in Deutschland zugelassene Publikumsfonds, unter anderem Eigen- und Fremdfonds
Das Weltethos-Institut befasst sich mit einer Vielfalt ethisch relevanter wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen. Um Denkimpulse und Austausch über Weltethos im (unternehmerischen) Alltag sowie in Wirtschaft und Gesellschaft anzuregen, bieten wir auf unserem Blog Beiträge von Expertinnen und Experten in folgenden Kategorien:
Weltethos für Wirtschaft, lernende Demokratie, Politik, globale Zivilgesellschaft; World Citizen School
Finanzethik, Sustainable Finance, Ethics in Finance; ethisch-ökologisches Rating; Frankfurt-Hohenheimer Leitfaden, ESG Ratings
Weltethos Basics; philosophische und sozialwissenschaftliche Begründungen; Social und Public Innovation; global-transformierendes Lernen; Social Innovation Education;
Digitale Humanität und Fairness; digitales Wissen- und Nichtwissen; Data Privacy; verantwortlicher Umgang mit Daten; Ethics by Design
Verantwortungsvoller Dialog; Weltethos und Vertrauensbildung; Responsible Communication; zukunftsfähige Unternehmenskommunikation;
Good Leadership, Entrepreneurship für Mitwelt, Umwelt, Nachwelt; Social Entrepreneurship; Soziale Marktwirtschaft als Friedensprojekt; SGDs
Anna Tomfeah ist seit Dezember 2017 die Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie studierte Allgemeine Rhetorik und Soziologie in Tübingen mit folgenden Schwerpunkten: Macht und Persuasion, sprachlicher Konstruktion von Wirklichkeit sowie „Rhetorik und Narzissmus“. Zwischen 2013 und ...
Euer Pitch für eine bessere Welt? Jetzt mitmachen und noch bis zum 30. April bewerben!
Danke, aber ich bin nicht daran interessiert.