An-Institut der Stiftung Weltethos an der Universität Tübingen
Ein Interview mit Dr. Hannes Kuch, einem Fellow des Weltethos-Instituts, über seine Forschungsarbeit zur Beurteilung des Lieferkettengesetzes mit Blick auf Verantwortung und Entscheidungen von Führungskräften in der Unternehmenspraxis. Das Interview führte Mira Weiss vom Weltethos-Institut. „Die Reziprozität von Menschenpflichten und -rechten als Basis für eine Prüfung und Beurteilung von Verantwortung, Entscheidungen und Führungspraxis von Vorständen
Das Weltethos-Institut befasst sich mit einer Vielfalt ethisch relevanter wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen. Um Denkimpulse und Austausch über Weltethos im (unternehmerischen) Alltag sowie in Wirtschaft und Gesellschaft anzuregen, bieten wir auf unserem Blog Beiträge von Expertinnen und Experten in folgenden Kategorien:
Weltethos für Wirtschaft, lernende Demokratie, Politik, globale Zivilgesellschaft; World Citizen School
Finanzethik, Sustainable Finance, Ethics in Finance; ethisch-ökologisches Rating; Frankfurt-Hohenheimer Leitfaden, ESG Ratings
Weltethos Basics; philosophische und sozialwissenschaftliche Begründungen; Social und Public Innovation; global-transformierendes Lernen; Social Innovation Education;
Digitale Humanität und Fairness; digitales Wissen- und Nichtwissen; Data Privacy; verantwortlicher Umgang mit Daten; Ethics by Design
Verantwortungsvoller Dialog; Weltethos und Vertrauensbildung; Responsible Communication; zukunftsfähige Unternehmenskommunikation;
Good Leadership, Entrepreneurship für Mitwelt, Umwelt, Nachwelt; Social Entrepreneurship; Soziale Marktwirtschaft als Friedensprojekt; SGDs
Bernd Villhauer ist seit Januar 2015 Geschäftsführer des Weltethos-Instituts. Geboren 1966, studierte er nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann Philosophie, Altertumswissenschaft und Kunstgeschichte an den Universitäten Freiburg i. Brsg., Jena und Hull (UK). Nach seiner Promotion zu einem ku ...
Die Karl Schlecht Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Fokus auf "Good Leadership". Ihre Leitidee ist die Verbesserung von Führung in Business und Gesellschaft durch humanistische Werte.