Publikationen Die neueste Veröffentlichung aus dem Weltethos-Institut: Hier finden Sie weitere Informationen zum Sammelband sowie einige Kurzvideos mit den Autorinnen und Autoren auf unserem Youtube-Kanal. Wissenschaftliche Publikationen Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel Aktuelle Veröffentlichungen: Lieferketten neu denken, in: Managementkompass FAZ-Institut, Beilage Frankfurter Allgemeine Zeitung am Sonntag (FAS) 31.3.2021, Seite 14-15Kritik der digitalen Vernunft: Warum Humanität der Maßstab sein muss, Herder-Verlag, Freiburg 2020 Der Weg der digitalen Balance: Digitalisierung als Herausforderung der Menschlichkeit, in: Ulrich Hemel (Hrsg.), Weltethos für das 21.Jahrhundert, Freiburg/Br.: Herder 2019, S. 212-219Das Weltethos-Ambassador-Programm: Eine Chance zur Verankerung ethischer Verantwortung im Wirtschaftsleben, in: Ulrich Hemel (Hrsg.), Weltethos für das 21.Jahrhundert, Freiburg/Br.: Herder 2019, S. 130-137Weltethos-Lernen in Unternehmen: Vertrauensbildung und ethische Sprachfähigkeit als Jahrhundertaufgabe, in: Ulrich Hemel (Hrsg.), Weltethos für das 21.Jahrhundert, Freiburg/Br.: Herder 2019, S. 72-77 Publikationsverzeichnis Prof. Dr. Ulrich HemelHerunterladen Dr. Bernd Villhauer Aktuelle Veröffentlichungen: Alles Neu. Geschäftsidee, Geschäftsmodell, Unternehmensplanung. mit Friedrich Glarner, München 2021 Finanzmarkt und Ethik. Eine Einführung. Marburg 2021Ethical Standards beyond Monetary Policy. Approaches to a Philosophical Foundation, in Bolsinger et al. (Hrsg.), The European Central Bank as a Sustainability Role Model, Heidelberg/Berlin/New York (2020)Machine Learning and Finance, in Wendt (Hrsg.), Theories of Change – Leadership Tools, Models and Applications for Investing in Sustainable Development (2020)Geldethos und Weltethos: Die globale Finanzialisierung und ihre ethischen Dimensionen, in Hemel (Hrsg.), Weltethos für das 21. Jahrhundert, Freiburg (2019) Publikationsverzeichnis Dr. Bernd VillhauerHerunterladen Dr. Christopher Gohl Aktuelle Veröffentlichungen Wirtschaft als Teil der Zivilgesellschaft? Die Perspektive John Deweys in: Andreas Nix (Hrsg.) Staat und Zivilgesellschaft, Permanente Opposition oder konstruktives Wechselspiel? Reihe: Staatsverständnisse, Bd. 14. Nomos, Baden-Baden. S. 119 – 136. Gohl, Christopher 2020.A Pragmatist Approach to Responsible Management Learning and Education. In: Moosmayer, Dirk C.; Laasch, Oliver; Parkes, Carole; Brown, Kenneth G. (Hg.): The SAGE Handbook of Responsible Management Learning and Education. London: SAGE, S. 543-560. Gohl, Christopher 2020.Weltethos als weltbürgerlich verantwortete Freiheit, in: Hemel, Ulrich (Hg.): Weltethos für das 21. Jahrhundert. Freiburg: Herder 2019, S. 55-61. Gohl, Christopher und Dierksmeier, Claus 2019.Weltethos für Unternehmen: Humanistisches Management, in: Hemel, Ulrich (Hg.): Weltethos für das 21. Jahrhundert. Freiburg: Herder 2019, S. 78-85. Gohl, Christopher 2019Dialogfähigkeit: Was es heißt, sich weltbürgerlich für Demokratie zu engagieren, in: Hemel, Ulrich (Hg.): Weltethos für das 21. Jahrhundert. Freiburg: Herder 2019, S. 156-163. Gohl, Christopher 2019. Publikationsverzeichnis Dr. Christopher GohlHerunterladen Dr. Friedrich Glauner Aktuelle Veröffentlichungen Alles Neu. Geschäftsidee, Geschäftsmodell, Unternehmensplanung. mit Bernd Villhauer, München 2021Vices, Virtues and Values. A Business Case on Family Enterprise and its Philosophical Implications Humanistic Management Practices Vol.III. In: Ernst von Kimakowitz, Hanna Schirovsky, Carlos Largacha-Martinez, Claus Dierksmeier (Eds.) New York: PalgraveMacMillan/Springer, 2020, pp. 97-115.Weltethos als Grundlage erfolgreicher Unternehmensführung. In: Ulrich Hemel (Hg.): Weltethos für das 21. Jahrhundert. Freiburg: Herder 2019, S.85-91.Das zukunftsfähige Unternehmen. Wettbewerbsvorteile durch Wertschöpfungsvernetzung. Reihe ESSENTIALS (Springer-Gabler) Wiesbaden: Springer-Gabler 2018Zukunftsfähige Geschäftsmodelle und Werte. Strategieentwicklung und Unternehmensführung in disruptiven Märkten. Berlin/Heidelberg: Springer-Gabler 2016 Publikationsverzeichnis Dr. Friedrich GlaunerHerunterladen Dr. Claus Dierksmeier Aktuelle Veröffentlichungen: Qualitative Freiheit – Selbstbestimmung in weltbürgerlicher Verantwortung. Bielefeld: Transcript Verlag, 2016.Reframing Economic Ethics – The Philosophical Foundations of Humanistic Management. London/New York: Palgrave Macmillan Publishers, 2016.Wirtschaftsanthropologie, Hrsg. U. Hemel (Erster Herausgeber), C. Dierksmeier und J. Manemann. Berlin: Nomos, 2015. From Capitalistic to Humanistic Business, Hrsg. Michael Pirson (Erster Herausgeber), Ulrich Steinvorth, Carlos Lagarcha-Martinez und Claus Dierksmeier. London/New York: Palgrave Macmillan Publishers, 2014. Humanistic Ethics in the Age of Globality, Hrsg. Claus Dierksmeier (Erster Herausgeber), Ernst von Kimakowitz, Heiko Spitzeck, Michael Pirson, Wolfgang Amann. London/New York: Palgrave Macmillan Publishers, 2011. Publikationsverzeichnis Dr. Claus DierksmeierHerunterladen Michael Wihlenda (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) Aktuelle Veröffentlichungen: Wihlenda, M. Brahm, T, Habisch, A. (2020). Social Responsibility in Higher Education. Social Entrepreneurial Competences of Civically-Engaged Students. Journal of Management Education, UNDER REVIEWWihlenda, M., & Brahm, T. (2020). The Social Innovation Camp – Fostering social entrepreneuring as a process. Journal of Management Education, UNDER REVIEW.Wihlenda, M., Brahm, T. & Greger, L. (Hrsg.) (2020). Social Innovation Education an Hochschulen bringen. Tübingen: Library PressWihlenda, M. (2020). World Citizen School Modell – Lernphilosophie & Lernsystem für globales, sozial-innovatives und werteorientiertes Lernen. In Wihlenda, M., Brahm, T. & Greger, L. (Hrsg). Social Innovation Education an Hochschulen bringen. Tübingen: Library PressWihlenda, M. (2019). Lernen für WeltbürgerInnen: Die Lernphilosophie der World Citizen School. In Hemel, U. (Hrsg.) Weltethos für das 21. Jahrhundert. Freiburg: Herder Verlag Publikationsliste Michael WihlendaHerunterladen