18.11.2022 Lieferkettengesetz – Über Menschenrechte & Menschenpflichten Ein Interview mit Dr. Hannes Kuch, einem Fellow des Weltethos-Instituts, über seine Forschungsarbeit zur Beurteilung des Lieferkettengesetzes mit Blick auf Verantwortung und Entscheidungen von Führungskräften in der Unternehmenspraxis. Das Interview führte Mira Weiss vom Weltethos-Institut. „Die Reziprozität von Menschenpflichten und -rechten als Basis für eine Prüfung und Beurteilung von Verantwortung, Entscheidungen und Führungspraxis von Vorständen
02.12.2021 Der Mensch – (und) die Krise In diesem Blogbeitrag adressiert Dr. Friedrich Glauner die mentalen und gesellschaftlichen Hürden, die wir zu überwinden haben, wenn wir als Einzelne und als Menschheit sachlich und menschlich angemessen den planetaren Herausforderungen begegnen wollen, die wir selbst in die Welt gebracht haben. Das Krisenhafte der Menschheit ist der Mensch in der Krise. Wo wir uns als
11.06.2021 Neue Denkansätze für ein wichtiges Thema Der zukünftige Weltethos Ambassador Dr. Manfred Ziegler hat sich vor seiner Teilnahme an unserem Weltethos Ambassador Tag am 24. September 2021 bereits mit dem Thema Weltethos auseinandergesetzt. In seinem CEO-Blog hat er seine Eindrücke zum „Weltethos für das 21. Jahrhundert“ festgehalten, die wir gerne an dieser Stelle mit Ihnen teilen: „Nur auf den ersten Blick
21.05.2021 Responsible Communication für das 21. Jahrhundert Eine Welt im Umbruch zieht auch einen Umbruch in der Kommunikation nach sich. Es wäre ein Wunder, wenn diese Herausforderung keine Auswirkungen auf die professionelle Unternehmenskommunikation hätte. Dabei geht es nicht nur um Technik, also beispielsweise den Einsatz von Künstlicher Intelligenz beim „Digital Listening“, also der KI-gestützten Analyse des Resonanzraums eines Unternehmens im Internet. Vielmehr
18.05.2021 Vertrauen im Business Veröffentlichung des KSG Forums 2019 zum Thema „Good Leadership: Vertrauen“. Was 2015 als „Ethics and Leadership Conference“ begann ist seit 2017 das jährlich stattfindende interne KSG Forum „Good Leadership“, organisiert von der Karl Schlecht Stiftung mit dem Ziel, fruchtbaren Austausch und die Vernetzung zwischen den Förderungsinstitutionen, zu denen auch das Weltethos-Institut gehört, zu ermöglichen. Mit
06.05.2021 Weichenstellung für die Finanzwirtschaft: Klimaschutz und Nachhaltigkeit als Leitmotiv Bundesregierung beschließt „wegweisende Strategie für Nachhaltige Finanzierung“ Das Bundeskabinett hat am 05.05.2021 die erste deutsche Strategie für Nachhaltige Finanzierung („Sustainable Finance“) beschlossen – so gleichlautende Medienmitteilung aus BMF und BMU. Die von beiden Ministerien gemeinsam verantwortete Strategie verfolgt demnach das Ziel, „dringend notwendige Investitionen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu mobilisieren und adressiert zugleich die zunehmenden
21.04.2021 EU-Taxonomie: Schritte in Richtung Green Deal Die EU-Kommission hat am 21.04.2021 ein Maßnahmenpaket für nachhaltige Finanzierung vorgelegt, das durch einen delegierten Rechtsakt im Rahmen der EU-Taxonomie dazu beitragen soll, in der Europäischen Union mehr Geld in nachhaltige Tätigkeiten zu lenken: Anleger sollen in die Lage versetzt werden, ihre Investitionen verlässlich und ohne „Greenwashing“ auf nachhaltigere Technologien und Unternehmen umzustellen. Auf globaler Ebene will die EU bei der Festlegung von Standards für ein nachhaltiges Finanzwesen eine Führungsrolle übernehmen. Die umstrittene Frage, wie in diesem Rahmen Investitionen in Erdgasprojekte eingestuft werden, wurde kurzfristig auf einen separaten Gesetzgebungsvorschlag Ende des Jahres verschoben.
19.11.2020 Plötzlich Machtzentrum „Die Deutsche Börse gilt als einer der langweiligsten Dax-Konzerne, jetzt übernimmt das Unternehmen passend zum Investorentag den wichtigen Anlageberater und Datenanbieter ISS – und steigt so zur globalen Macht auf“, stellt die Wirtschaftswoche am 18.11.2020 lakonisch-trocken fest. „Plötzlich Machtzentrum“ überschreibt Lukas Zdrzalek seinen Text. Mindestens ebenso lakonisch-trocken liest sich die Medienmitteilung der Frankfurter Deutsche Börse AG…