DozentInDr. Fabian Erhardt, Anna Tomfeah VeranstaltungsartBlockseminar, BachelorveranstaltungSWS2SpracheDeutschWochentag/ UhrzeitMittwoch, 15.11.23, 16.00-19.00 Uhr s.t.Freitag, 17.11.23, 10.00-16.00 Uhr s.t.Samstag, 18.11.23, 10.00-18.00 Uhr s.t.Sonntag, 19.11.23, 10.00-18.00 Uhr s.t.Ort Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26, 72070 TübingenVoraussetzungen/ ZielgruppeInteresse an interner Kommunikation, Außenkommunikation und Beratung- und Agenturarbeit / BachelorstudierendeLeistungsnachweis/ PrüfungsformECTS-CreditsAktive Teilnahme, Erstellen eines Kommunikationskonzepts, Pitch-Präsentation3-6 ECTS AnmeldungPer E-Mail – mit Angabe von Name, Matrikelnummer, Studienfach und Semesterzahl, Adresse, Geburtsort und -datum bei tomfeah@weltethos-institut.orgAnmeldefrist06. Oktober 2023Max. TeilnehmerInnenzahl25 Literatur Anna Tomfeah, Heidrun Haug: Glaubwürdige Unternehmenskommunikation. Impulse für eine verantwortungs- und wirkungsvolle Praxis. Heidelberg 2021. Andreas Freitag: Von Marken und Menschen. Arbeit, Führung und das gute Leben. Mainz 2015. Beschreibung Wie können Unternehmen glaubwürdig nach außen tragen, was sie im Kern ausmacht? Wie wecken sie Aufmerksamkeit, wie binden sie ihre Zielgruppen und orientieren sich dabei dennoch an Werten und Fakten? Wie gelingt es dabei, Interessen geleitet und doch werteorientiert alle Stakeholder in den Unternehmensdialog mit einzubeziehen? Wie ist ein Kommunikationsethos zugleich wirkungsvoll, glaubwürdig und zukunftsfähig? Diesen Fragen werden wir im Seminar theoretisch und praktisch nachgehen. Die Teilnehmenden werden dabei im Laufe des Seminars zu fiktiven Kommunikationsagenturen. Anhand konkreter Beispiele von Unternehmen erstellen sie in Kleingruppen Konzepte für eine werteorientierte Außenkommunikation und erarbeiten dabei Methoden, um die Wirksamkeit der Maßnahmen zu evaluieren. Sie erhalten dadurch Einblicke in das Berufs- und Tätigkeitsfeld von Kommunikationsberatung und Marketing. Im Laufe der praktischen Arbeit lernen sie, wie man verantwortlich Kommunikationskonzepte erstellt und präsentiert.