An-Institut der Stiftung Weltethos
an der Universität Tübingen

First slide
Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

„How dare you!“ Strategische Vorausschau früher und heute

Online Diskussion mit Géza von Geyr (Deutsche Botschaft Moskau), Carla Reemtsma (Fridays for Future), Ernst Ulrich von Weizsäcker (Club of Rome) und Jürgen Wertheimer (Projekt Cassandra). Die Erfahrung lehrt: nichts fällt schwerer, als ungebetene, unerwünschte Warnungen ernsthaft zur Kenntnis zu nehmen und entsprechend zu reagieren. Die Gesellschaft ist zwar regelrecht zukunfts-süchtig und beschäftigt Legionen von

Datum: 29.06.2020
Veranstaltungsort: Zoom-Veranstaltung
Uhrzeit: Von 19:00:00 bis

Neue Wege in Afrika – Mit Unternehmergeist zum gemeinsamen Business

Die Veranstaltung wird verschoben. Über den Nachholtermin informieren wir Sie in unserem Newsletter. Prof. Dr. Stefan Liebing ist seit 2012 Vorsitzender des Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e.V. und regelmäßig sowohl in diesem Ehrenamt wie beruflich in Afrika aktiv. Als geschäftsführender Gesellschafter der Conjuncta GmbH setzt er als Berater konkret Projekte in Afrika seit über 15

Datum: 16.04.2020
Veranstaltungsort: Pressezentrum der Messe Stuttgart, ICS Eingang Ost Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
Uhrzeit: Von 11:00:00 bis 13:00:00

Profite mit Prinzipien

Unsere Veranstaltungen finden wegen der Ausbreitung des Coronavirus (Covid-19) bis zum 15. Juni nicht statt. Über Nachholtermine werden Sie in unserem Newsletter informiert. Der Dialog mit Führungskräften der Wirtschaft ist der Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V. und dem Weltethos-Institut an der Universität Tübingen (WEIT) ein wichtiges Anliegen. Die Veranstaltungsreihe „Profite mit Prinzipien“ wurde zu diesem Zweck

Datum: 25.03.2020
Veranstaltungsort: Weltethos-Institut
Uhrzeit: Von 18:00:00 bis 20:00:00

Hier bin ich Maschine. Hier darf ich’s sein.

AUFGRUND DES CORONA-BESCHLUSSES DES CYBER VALLEY WIRD DIE VERANSTALTUNG AUF EINEN UNBEKANNTEN TERMIN VERSCHOBEN. Intelligente Systeme sind längst unter uns, und sie werden mehr. Wo sind ihre Grenzen? Was müssen Unternehmer, Mitarbeiter und Kunden heute wissen, damit ein ethischer Umgang mit KI erfolgen kann? Das ist unser Thema. Die Referenten kommen von Europas größtem Zukunftsinstitut

Datum: 04.03.2020
Veranstaltungsort: Tübingen
Uhrzeit: Von 18:30:00 bis 12:00:00

Enkeltauglich leben – Gemeinwohldienlich wirtschaften

Immer mehr Menschen spüren und verstehen, dass wir so nicht weiter wirtschaften und leben können. Wenn Wachstum und Gewinnmaximierung die obersten Ziele unseres Handelns bleiben wenn wir fortwährend Menschen und Rohstoffe ausbeuten. wenn auch künftig einige wenige Menschen beschämend viel Reichtum auf Kosten anderer anhäufen, hinterlassen wir unseren Enkel*innen eine leergefegte, ausgedörrte Erde, die sie

Datum: 04.03.2020
Veranstaltungsort: Weltethos-Institut
Uhrzeit: Von 19:00:00 bis

Hier bin ich Maschine. Hier darf ich’s sein.

Aufgrund des Corona-Beschlusses des Cyber Valley findet die Veranstaltung nicht statt. Über einen Nachholtermin informieren wir Sie gerne in unserem Newsletter oder hier auf der Webseite. Intelligente Systeme sind längst unter uns, und sie werden mehr. Wo sind ihre Grenzen? Was müssen Unternehmer, Mitarbeiter und Kunden heute wissen, damit ein ethischer Umgang mit KI erfolgen

Datum: 04.03.2020
Veranstaltungsort: Tübingen
Uhrzeit: Von 18:30:00 bis 12:00:00

„Für ein Europa der Bürger – Buchpremiere von Prof. Otfried Höffe

Tübingen. Die Europäische Union ist die größte politische Errungenschaft seit dem Zweiten Weltkrieg und vielfach gefährdet: von nationalistischen Kräften, einer kaum durchsichtigen Brüsseler Demokratie, einem Mangel an demokratischer Mitwirkung und der wachsenden Versuchung, die Europäische Idee auf materiellen Wohlstand zu verkürzen. Nicht zuletzt droht die quasi imperialistische Gleichsetzung der Union mit dem gesamten Kontinent. Otfried

Datum: 27.02.2020
Veranstaltungsort: Sparkassen Carré, Mühlbachäckerstraße 2, Tübingen
Uhrzeit: Von 20:00:00 bis