Teamstudium Social Research – Forschen für Engagierte und Changemaker Forschen mit quantitativen und qualitativen sozialwissenschaftlichen Methoden; Engagementforschung: Das einjährige Teamstudium Social Research richtet sich insbesondere an Studierende, die eine berufliche Laufbahn im Bereich anwendungsorientierter Forschung anstreben.
Teamstudium Social Coaching – Initiativen und Startups unterstützen Das einjährige Teamstudium Social Coaching richtet sich insbesondere an Studierende, die ihre berufliche Laufbahn im Bereich der Organisationsentwicklung sehen oder die Organisation ihrer Initiative oder Vereins professionalisieren möchten.
Teamstudium Social Reporting – Wirkungsvoll kommunizieren Das einjährige Teamstudium Social Reporting richtet sich an Studierende, die ihre berufliche Laufbahn im Bereich der Unternehmenskommunikation/ PR sehen oder die Kommunikation ihrer Initiative oder Vereins professionalisieren möchten.
Teamstudium für Initiativen und Startups – „Lern doch, was Du willst“ Teams organisieren und anleiten. Deine eigene Organisation weiterentwickeln. Deine Arbeit in einer sozialen Initiative optimal kommunizieren und vieles mehr: Das agile Teamstudium richtet sich vorrangig an interessierte Studierende, die sich bereits in einer Initiative, Fachschaft, einer Hochschulgruppe oder in einem sozialen Start-Up einsetzen.
Social Innovation Camp – “Act. Learn. Change” Das zweieinhalb-tägige Camp bietet einen kreativen Freiraum zur Ideenfindung, Konkretisierung und Weiterentwicklung von sozial-innovativen Ideen oder bestehenden Projekten/Organisationen.
Community Learning Sessions – “Empowering Each Other” Die Community Learning Sessions der World Citizen School am Weltethos-Institut sind 2-stündige interaktive Workshops mit Impulsen und Diskussion. Sie richten sich insbesondere an engagierte Studierende von Initiativen, Fachschaften und Hochschulgruppen.